Die analoge, gedruckte Karte hat nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert.
In der Vergangenheit lag es an den handwerklichen und künstlerischen
Fähigkeiten des Kartographen eine gute und auch hochwertige Karte
herzustellen.
Heute ist man oft auf digitale Werkzeuge angewiesen und es hängt von den Anforderungen an die Karte, dem Preis und dem Know How des Kartographen ab, eine gute und auch schöne Karte zu erstellen.
In diesem Beispiel wurden InSAR Daten ausgewertet. Waldflächen, bebaute Flächen, Wasserflächen konnten automatisch bestimmt werden und fehlende Vektorinformation wurde in ArcInfo/ArcView digitalisiert.
Die Höhenlinien wurden aus dem DEM der InSAR Befliegung abgeleitet und die Schummerung entstand aus einem echten Höhenmodell, das ebenfalls auf diesem DEM beruht.
(Quelle: Aero-Sensing GmbH)