Staatsoper, München

Die Staatsoper in München wurde von 1812 bis 1818 unter der Leitung von Karl von Fischer erbaut.
Nachdem das Gebäude 1823 abgebrannt ist, konnte es unter der Leitung von Leo von Klenze 1825 wiederaufgebaut werden.


Modelliert wurde die Oper innerhalb des MeiLe-Projekts nach Originalplänen im Massstab 1:200.

Neben dem Aussengebäude wurde auch der prunkkvolle Königsaal mit den angrenzenden Ionischen Sälen und dem Foyer dreidimensional modelliert.

 

 

 
 

Architektur